Ihr Recht in sicheren Händen

Fachanwälte | Rechtsanwälte | Mediation

5,0 Sterne bei 47 Bewertungen auf anwalt.de

Erfahrung & Kompetenz

Profitieren Sie von mittlerweile 30 Jahren Anwaltserfahrung mit Fachanwaltsqualifikation! Dabei geben wir gern unsere Erfahrungen aus vielen tausenden Fällen gern weiter.

Vor Ort oder Online

Egal, ob von unseren Kanzleistandorten oder mit den modernen Medien: Wir kommunizieren auf dem von Ihnen gewählten günstigsten Weg mit Ihnen.

Beratungsanspruch

Wir setzen auf langfristige Mandantenbindungen und persönliche Atmosphäre. Unser Ziel sind pragmatische und kosteneffiziente Ansätze zur Problembewältigung.

Gute Gründe, unser Mandant zu sein

Wir sind keine anonyme Großkanzlei. Uns vertrauen private Rechtssuchende ebenso wie kleinere und mittelständische Unternehmen, Verbände sowie mehrere Kommunen, insbesondere aus dem Bereich Leipzig-Halle.

Wir streiten uns nicht um des Streites Willen! Wir arbeiten seit drei Jahrzehnten erfolgsorientiert. Dafür nehmen wir uns die notwendige Zeit. Wir sagen Ihnen auch, wenn Ihre Rechtsverfolgung aussichtslos ist oder die Kosten vollkommen außer Verhältnis zum möglichen Ertrag stehen.

Wir sind dabei stets Ihre Interessenvertreter. Dabei ist es nicht unsere Aufgabe, Ihnen nach dem Mund zu reden. Wir verstehen uns als echte Berater, die Für und Wider aufzeigen. Sie sollen nicht nur Empfänger von Schriftsätzen sein, sondern Teil eines Teams werden. Sie stören unsere anwaltliche Tätigkeit nicht, sondern ergänzen sie. Zur erfolgreichen Bewältigung brauchen wir Ihre Mitarbeit.

Unsere Honorare sind kein Geheimnis! Wir arbeiten effizient und sprechen daher ohne Scheu über den mit unserer Arbeit verbundenen finanziellen Aufwand.

Unsere Qualifikation ist durch die Erlangung von Fachanwaltstiteln nachgewiesen. Daneben ist Frau Rechtsanwältin Anna Schwarz zertifizierter Verfahrensbeistand und verfügt über eine abgeschlossene Mediationsausbildung (DAA).

Sollte ein Rechtsgebiet in unserer Kanzlei nicht abgedeckt oder eine Vertretung aus anderen Gründen nicht möglich sein, empfehlen wir andere spezialisierte Kanzleien. Unabhängig davon verfügen wir seit fast 30 Jahren über Kontakte zu Dienstleistern und Angehörigen anderer Berufsgruppen, die bei Bedarf ebenfalls für Sie nutzbar gemacht werden können.

Kompetenzen

Es ist gleich, ob Sie Arbeitgeber oder Arbeitnehmer sind oder sich im Betriebsrat Ihrer Firma engagieren. Bei Fragen zu Arbeitsverträgen, zu Abmahnungen oder Kündigungen, bei Lohn- oder Zeugnisfragen, bei Betriebsübergängen oder Betriebsvereinbarungen helfen wir Ihnen schnell und kompetent.

mehr Informationen…

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche, aber auch für Ihre Sorgen. Familienrecht ist mehr als nur „Rosenkrieg“. Gemeinsam mit Ihnen bemühen wir uns um tragfähige und dauerhafte Lösungen bei Eheverträgen, Umgang, Unterhalt, Vermögensstreitigkeiten oder Rentenanwartschaften.

mehr Informationen…

Die Befassung mit erbrechtlichen Themengebieten zu Lebzeiten gilt häufig als Tabuthema. Nach dem Ableben eines Angehörigen erscheint dann eine schnelle anwaltliche Beratung aus Respekt vor dem Verstorbenen und aus Furcht vor familiären Auseinandersetzungen als unpassend. Das Erbrecht ist jedoch eine sehr komplexe Materie mit vielen Fallstricken. Wir helfen Ihnen kompetent und seriös in Fragen der Testamentsgestaltung oder bei der Nachlassabwicklung.

mehr Informationen…

Sportrecht ist eine Querschnittsmaterie des Rechts.
Es verknüpft verschiedene Rechtsgebiete wie das Vereins- und Gesellschaftsrecht und reicht von verbandsinternen Regelungen zivilrechtlicher Natur, wie zum Beispiel Satzungen von Vereinen, über sportrechtliche Bezüge des Dienst- und Arbeitsvertragsrechts bis hin zu diversen Strafvorschriften.

mehr Informationen…

Besondere Leistungen

Testaments­vollstreckung

Erbstreitigkeiten werden meist noch intensiver geführt als Scheidungsverfahren. Mit einer Verfügung zur Testamentsvollstreckung sorgen Sie dafür, dass Ihr letzter Wille neutral und strikt nach Ihren Wünschen umgesetzt wird.

Inhouse- Seminare und Schulungen

Schulungen vor Ort, z.B. im Arbeitsrecht für bestimmte Arbeitnehmer und Betriebsräte, erzielen einen hohen Nutzen und verringern gleichzeitig finanzielle Aufwendungen. Dabei integrieren wir gerne Daten und Anforderungen aus Ihrem Umfeld in die theoretische Vermittlung von Wissen während Ihrer Inhouse-Schulungen.

Externe Rechtsabteilung

Für Einzelfirmen, kleinere oder mittlere Unternehmen ist der Kostenaufwand für eine eigene Rechtsabteilung nicht wirtschaftlich. Der Rückgriff auf eine externe Rechtsabteilung bietet nicht nur Budgetsicherheit, sondern abhängig Ihren Bedürfnissen zugleich die Chance, Inhalt und Umfang der Tätigkeit passgenau zu realisieren.

Das sagen unsere Mandanten

Ihre erfahrenen Fachanwälte

Rechtsanwalt Steffen Tänzer

Fachanwalt für Arbeitsrecht

mehr Informationen

Rechtsanwältin Anna Schwarz

Fachanwältin für Familienrecht
Mediatorin (DAA)
Zertifizierter Verfahrensbeistand

mehr Informationen

Lieber gleich zum Fachanwalt

Es ist kein Geheimnis: Mandanten wollen Profis – und deshalb auch von den besten Fachleuten auf dem jeweiligen Rechtsgebiet vertreten werden. Als Fachanwälte bieten wir Ihnen in den von uns ausgewiesenen Bereichen im Arbeits- und Familienrecht neben jahrzehntelanger Erfahrung auch unsere hochspezialisierten Kenntnisse an.

Um Fachanwalt zu werden, ist neben dem Besuch des jeweiligen Lehrgangs und der Absolvierung der vorgeschriebenen Prüfungen auch der Nachweis entsprechender Praxiserfahrungen vonnöten.

Die Fachanwaltsordnung verlangt deshalb innerhalb von drei Jahren die außergerichtliche und gerichtliche Bearbeitung einer bestimmten Anzahl spezieller Fälle. Erst dann sind die besonderen theoretischen Kenntnisse und die besonderen praktischen Erfahrungen im Sinne des § 2 der Fachanwaltsordnung nachgewiesen. Nach der Verleihung des Titels besteht zudem eine jährliche Fortbildungspflicht, die gegenüber der jeweiligen Anwaltskammer nachgewiesen werden muss.